Hardware Freaks Records
  • HOME
  • ABOUT
  • ARTISTS
  • RELEASES
  • PHONOLOGE
  • SOUND
  • INFO
BACK
JAN ZOLO 

homebase: Hardware Freaks Rec.

homepage(s): 
Facebook
Soundcloud
Schraubfabrik Mannheim

skills: Producer / Mastering Engineer

history: Producing (1992)

style: techhouse / techno / minimal / electro / deephouse / breaks / D´n B / Pop

projects: Jan Zolo / YAXED + ZOLO / wänz* + zolo / Braincurry /
Greenmachine / Echtzeitschrauber

releases: 
2012 - Hardware Freaks - wänz* + zolo - Hardwarefreaks LP
2013 - Hardware Freaks - wänz* + zolo feat. Malte - You EP
2014 - Hardware Freaks - wänz * + zolo - Medusa EP
2015 - Hardware Freaks - Yaxed + Zolo - One EP

for booking: [email protected]
Jans musikalischer Werdegang ging von der Blockflöte über Schlagzeug und Gitarre bis hin zur Ausbildung als Tontechniker. Er betreibt seit 2003 sein Tonstudio die Schraubfabrik (www.tonstudio-mannheim.de) im Musikpark Mannheim. Neben vielen unreleasten Projekten und Remixen ist der „Echtzeitschrauber“ nie verloren gegangen. 

Echtzeitschrauber-Philosophie:
Willkommen in der Schraubfabrik, unser Tonstudio im Musikpark Mannheim. Hier schrauben wir, gerne auch in Echtzeit,also live Songs zusammen. Schrauber-Definition hier: "schrauben" im Sinne von "drehen" an: Knöpfen, Reglern, Potis (Potentiometern d.h. Pegelstellern), Schiebereglern, Controllern (midi), Mausrädern usw. Weiter gefasst: Das Verändern von meist elektronisch erzeugten oder synthetisierten klanglichen Zuständen und derer spezifischer Parameter mittels eines funktionalen Bedienfeldes genannt "Interface". Der "Schrauber" führt ein eremitenähnliches, relativ anspruchsloses Dasein zwischen seinen Instrumenten und Gerätschaften, genannt "Studio, das ihm alles bedeutet. Er nennt seine Arbeit "Musikproduktion", im Branchenjargon wird er "Producer" genannt, idealerweise hat er ein Instrument gelernt oder eine tontechnische Ausbildung und darf sich der ungeschützten Berufsbezeichnung "Tontechniker" bedienen. Der "Schrauber" ist ständig auf der Suche nach dem perfekten Sound, der idealen klanglichen Kombination und Komposition, dem einzigartigen Arrangement, dem "besten Take", der besten Masteringroutine etc. und nähert sich langsam im Laufe der Jahre über die ständig wachsende Hörerfahrung, Produktion und Veröffentlichung hunderter Songs dem zwangsläufig irgendwann entstehenden "CHARTBREAKER", der ihm seine Existenz bis in alle Ewigkeit sichern wird! Um dies zu schaffen entwickelt der "Schrauber" seine ganz persönliche technisch-habtisch-emotional-interaktionelle-Referenzhör-und Spiel-Technik und fördert seine eigene psychologisch-optimierte soziale Kompetenz- und Integrität, welche für die perfekte Umsetzung der Musikproduktion von heute notwendig sind! Der "Schrauber" verinnerlicht viele verschiedene Berufe in einem: Musiker, Techniker, Roadie, Promoter, Psychologe und Seelsorger in einem - das lernt man nicht im Studium, sondern nur im STUDIO! ECHTZEITSCHRAUBER 2015 
Powered by Create your own unique website with customizable templates.